top of page

Ratatouille-Auflauf

Kunterbunte Sommerküche

29921FAF-9F9C-4426-A602-74E92287E219.jpg

Zutaten (4 Portionen):

500 g Zucchinis

500 g Auberginen

500 g Tomaten

1 Knoblauchzehe

1 Rosmarinzweig

1/2 Chilischote (rot) - wer mag

5 EL Olivenöl

400 g passierte Tomaten

1 EL kleine Oliven

1 EL Brotbrösel

Salz und Pfeffer

1 TL süsses Paprika

1 Becher Kräuterfrischkäse

1Mozarella

Parmesan nach Geschmack

(Das Gemüse einfach nach persönlichen Vorlieben variieren.)

Zubereitungszeit ca. 50 Minuten

Zubereitung:

Knoblauchzehe schälen, die Nadeln des Rosmarins vom Zweig streifen, beides zusammen mit der Chilischote ganz fein hacken. Mit 1 EL Olivenöl, passierten Tomaten, Frischkäse, Salz, Pfeffer, Paprika zu einer dicken Sauce verrühren.

Zucchinis, Tomaten und Auberginen waschen und in ca. 5mm Scheiben schneiden. 

Sauce in eine Auflaufform geben und Gemüsescheiben abwechselnd senkrecht stehend in die Form geben.

Backofen auf 180 Grad vorheizen (Umluft 170 Grad). 

Die Oliven und kleingezupften Mozarella  auf dem aufgefächerten Gemüse verteilen, die Brotbröseln leicht darüberstreuen und  ein paar Tropfen Olivenöl darüber verteilen

Ca. 30 Minuten auf der mittleren Schiene im Ofen überbacken.

Dazu passt hervorragend Couscous mit einem frischen Joghurt-Dip

Guten Appetit!

Tomaten-Linsen-Ragout

Sommerlich leichte Küche

D63A51F9-D10E-4BF3-966F-F8755A99BA25.jpg

Zutaten (4 Portionen):

1 Zwiebeln 

1 Knoblauchzehe 

1/2 Stange Lauch

4 Stiel(e)  Petersilie oder 2 Pastinakenblätter

250g rote Linsen (Kochzeit ca. 15min)

4 große Tomaten oder 12 kleine

1/2 TL Kurkuma

1/2 TL Salz, 1/4 TL Pfeffer

250ml Gemüsebrühe

125ml Milch

1 EL Tomatenmark

2 Frühlingszwiebeln

1 EL ÖL

4 Esslöffel Sauerrahm

Parmesan nach Geschmack

Zubereitungszeit ca. 30 Minuten

Zubereitung:

Zwiebel, Knoblauch schälen und sehr fein schneiden

Lauch Waschen in sehr feinde Ringe schneiden. 

Petersilie/Pastinakenblätter waschen, trocken schütteln und Blätter sehr fein hacken.

Zwiebeln, Knoblauch, Lauch mit 1EL Öl kurz glasig anschwitzen, dann Linsen und Brühe hinzugeben und leise köcheln lassen. nach ca. 8 Minuten etwas Milch hinzugeben. Sobald die Linsen den gewünschten Biss haben (nach ca. 10 - 15 Minuten) Gewürze, Kräuter und Tomaten und je nach Geschmack noch etwas Milch hinzugeben und weitere 5 Minuten auf kleiner Stufe garen lassen. Mit Sauerrahm garnieren und nach Wunsch mit Parmesan bestreuen.

Guten Appetit!

Veggieburger mit Kartoffelspalten

So gut, da vermisst man das Fleisch überhaupt nicht

IMG_3921.jpeg

Zutaten (4 Portionen):

1 Zwiebeln 

1 Knoblauchzehe 

1 mittelgroße Möhre 

4 Stiel(e)  Petersilie oder 2 Pastinakenblätter

1 Dose(n) (425 ml) Kidneybohnen 

3 EL Öl 

2 EL kernige Haferflocken 

1 Messerspitze gemahlener Koriander 

1/2 TL Salz, 1/4 TL Pfeffer

 4 schöne Blätter Salat 

1-2 große Tomate (für 8 dünne Tomatenräder)

4  Vollkornbrötchen 

4 EL  Tomatenketchup oder/und Senf, Mayo, Grillsaucen, Sauerrahm (je nach Gusto)

4 Scheiben  Cheddar-Käse (à ca. 15 g)

1kg Drillinge oder andere dünnschalige Kartoffeln

1 TL süsses Paprika

2 EL Öl

1/2 TL Salz, 1/4 TL Pfeffer

Zubereitung:

Kartoffeln gut waschen und vierteln. Mit Öl und Gewürzen bestreuen und gut vermengen. Im Ofen bei 180°C Umluft knusprig backen.

Salatblätter, Tomaten waschen. Tomaten in dünne Scheiben schneiden. Brötchen halbieren.

Bohnen in ein Sieb geben, gründlich waschen, gut abtropfen lassen.

Zwiebel, Knoblauch, Möhre schälen. Zwiebeln und Knoblauch grob schneiden, Möhre fein raspeln.

Petersilie/Pastinakenblätter waschen, trocken schütteln und Blätter sehr fein hacken.

Zwiebeln, Knoblauch mit 1EL Öl pürieren, Bohnen ebenso pürieren. Alles gemeinsam mit Möhren, Haferflocken, Kräutern, Gewürzen gut vermengen.

Pfanne mit den restlichen 2 EL Öl gut erhitzen und aus der Massse 4 Patties formen un kurz (ca. 2-3 Minuten)  von beiden Seiten anbraten

Untere Brötchenhälften mit Sauce nach Wahl bestreichen, Salat und Tomaten darauflegen. Frikadellen auf die Tomaten geben, nochmals ein wenig Sauce und 1 Tomatenscheibe und mit je einer Scheibe Cheddar belegen. 

Guten Appetit!

Zubereitungszeit ca. 30 Minuten

Grünes Radieschenpesto

Frisches würziges Radieschengrün - einfach lecker!

IMG_3580.jpeg

Zutaten (4 Portionen):

50g frisches Radieschengrün

4 Esslöffel Olivenöl

2 Esslöffel Sonnenblumenkerne

1/2 Teelöffel Salz

1 Spritzer Zitronensaft

3 Prisen Pfeffer

Zubereitung:

Radieserlgrün gründlich waschen, abschütteln und gut abtropfen lassen.

Im Pürierbecher alle Zutaten zusammen fügen und dann fein pürieren.

Radieschen fein schneiden. Püree auf Brot streichen und mit Radieschenscheibchen belegen und dann genießen!

 

Guten Appetit!

Bearbeitungszeit: ca. 10 Minuten

Bearbeitungszeit: ca. 40 Minuten

Garzeit: ca. 25 - 35 Minuten

Bratzeit:: ca. 10 Minuten 

Gefüllte Kartoffelbällchen

mit frischem Spinatsalat

IMG_3429 (1).jpeg

Zutaten (4 Portionen):

500g mehlige Kartoffeln

180g Mehl

1 Teelöffel Salz

1/2 Teelöffel Pfeffer

1 Prise Muskatnuss

2 Eier

etwas Speisestärke

150g Kräuter-Feta

50g geriebener Bergkäse

etwas Butterschmalz zum Anbraten

350g frischer junger Spinat

1 Teelöffel Senf mittelscharf

1 Teelöffel Honig

1/2 Teelöffel Salz

1/4 Teelöffel Pfeffer

3 Esslöfffel weißer Balsamico

1 Esslöffel Öl nach Wahl

Zubereitung:

Kartoffeln kochen, schälen und durch die Kartoffelpresse drücken, etwas ausdampfen lassen. Dann alle Zutaten hinzufügen und gut vermengen. Sollte der Teig sehr weich und klebrig sein, noch 2 Esslöffel Speisestärke untermengen, sodass sich leicht kleine Kugeln formen lassen, die mit jeweils einem kleinen Würfel Feta gefüllt werden. Butteschmalz in einer Pfanne heiß werden lassen und Knödelchen rundherum knusprig braun backen. Am Ende mit etwas geriebenen Käse überstreuen und heiß servieren.

Spinat gut waschen und abtropfen lassen. Dressing aus den anderen Zutaten cremig rühren und kurz vor dem Anrichten untermengen.

Guten Appetit!

IMG_2966.JPEG

Chicorée gegrillt

Bitterstoffe für die Leber

Bearbeitungszeit: ca. 15 Minuten

Backzeit: 30 Minuten 

Backofen: 180°C Umluft 

Backofen vorheizen!

Zutaten (4 Personen):

4 Chicorée

4 Esslöffel Rapsöl

1 Knoblauchzehe

1 Daumenstück Ingwer

1 Bund Schnittlauch

4 Äpfel

2 Teelöffel Honig

8 Kartoffeln mittelgroß

1 Esslöffel Olivenöl

1 Esslöffel Kräuter der Provence

1 kleine Dose Kichererbsen

1 Teelöffel Chiliöl

süßes Paprika, Salz, Pfeffer

Zubereitung:

Rapsöl, geschälte und gepresste Knoblauchzehe Ingwer im Öl ziehen lassen. Chicorée waschen, halbieren, gut abtropfen lassen. Kichererbsen abgießen, waschen, gut abtropfen lassen. Kartoffeln schälen und in 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Kartoffeln mit 1 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer, Kräuter der Provence gut vermischen. Kichererbsen mit Chiliöl, Salz, Pfeffer, Paprika gut vermengen.

Kartoffeln und Kichererbsen auf einem mit Backpapier ausgelegtem Blech getrennt von einander auslegen und in den Ofen. Wecker auf 30 Minuten einstellen.

Chicorèe auf beiden Seiten mit Salz, Pfeffer, etwas süßem Paprika würzen und mit dem Ingwer-Knoblauchöl bestreichen. Heiß auf beiden Seiten knusprig anbraten, Hitze reduzieren und weich werden lassen.

Äpfel in 1cm Würfel schneiden und in ein wenig Honig in der Pfanne andünsten und ein wenig weich werden lassen.

Alles auf einem Teller anrichten und genießen.

Guten Appetit!

IMG_3078.JPEG

Frühlingssmoothie

Frühlingskräuter zur Stärkung und Reinigung

Bearbeitungszeit: ca. 5 Minuten

Zutaten:

1 Handvoll Frühlingskräuter nach Wahl

1 Apfel

Saft einer 1/2 Zitrone 

100ml Wasser

Zubereitung:

Frühlingskräuter sorgfältig verlesen und kurz kalt abbrausen und ausschütteln.

Apfel entkernen und in Achtel schneiden.

Alles in einen Smoothiemixer oder einen Becher für den Pürierstab geben.

Zitronensaft und Wasser hinzugeben und fein pürieren.

Mit dieser Konsistenz wird der Smoothie gelöffelt. Wer ihn lieber schlückchenweise trinken mag, kann mehr Wasser hinzugeben, spritzig oder still je nach Geschmack. Dabei sollte bedacht werden, dass Kohlensäure ein saures Milieu schafft.

Ich nehme einfach nur Leitungswasser.

Wohl bekomms!

IMG_3391_edited.jpg

Gefüllter Pak Choi

mit zweierlei Stampf

Bearbeitungszeit: ca. 40 Minuten

Garzeit: ca. 30 bzw. 25 Minuten

Backofen: 180°C Umluft 

Backofen vorheizen!

 

Zutaten (4 Portionen)-2erlei Stampf:

je 400g mehlige und 400g Süßkartoffeln schälen, in 0,5 cm dicken Scheiben auf einem mit Backpapier ausgelegtem Blech ca. 30 Minuten bei 180°C Umluft weichgaren.
Kartoffeln getrennt voneinander stampfen und mit  jeweils 75 ml heiße Milch, 1 TL Salz und 1/4 TL Pfeffer getrennt voneinander vermengen.

Zutaten (4 Personen) - Pak Choi:

8 kleine Pak Choi, 16 Cherrytomaten

8 Tiger Garnelen

300g Kräuterfrischkäse, 200g Schmand, 

50 ml Milch

4 Prisen Chilipulver/-flocken

je 1/2 Teelöffel Salz und Pfeffer

1 Teelöffel italienische Kräuter

2 Prisen Zucker

75g geriebener Bergkäse

Gemüse gründlich waschen, Pak Choi/st. mit einer Garnele und je 1TL Frischkäse füllen, nebeneinander in eine Auflaufform schichten.

Restliche Zutaten, außer geriebenen Bergkäse, zu einer flüssigen Creme verarbeiten und über den Pak Choi gießen. Tomaten halbieren, darüber verteilen und alles mit geriebenen Bergkäse bestreuen. Im Ofen bei 180°C Umluft garen und mit dem Stampf gemeinsam servieren.

Guten Appetit!

2021_03 FRühlingssmoothie erste Kräuter.
bottom of page