top of page

Osterbrot

Hefe braucht Zeit

IMG_9947.jpeg

 

 

Zutaten

250 ml Milch, 80 g geschmolzene, leicht abgekühlte Butter, 1/2 Würfel frische Bio-Hefe, 500 g Dinkelmehl, 50 g Zucker, 1 Pck. Vanillezucker, 1 Bio-Zitrone - den Abrieb, 2 Prisen Salz, 1 Ei; nach Belieben: 50 g gehackte Mandeln, 100 g Rosinen

Zum Bestreichen und Belegen: 1 Ei, 2 EL Milch

 

Zubereitung

Milch lauwarm erwärmen (heiße Milch zerstört die Hefekulturen!), Butter hinzufügen und die Hefe hineinbröseln. Mehl, Zucker, Vanillezucker, Zitronenabrieb und Salz in eine Schüssel geben und verrühren. Den Milch-Mix und das Ei zugeben und alles für 5 Minuten zu einem glatten Teig verkneten. Dann nach Belieben Rosinen und Mandeln unterheben. Den Teig an einem kühlen Ort  zugedeckt über Nacht ruhen lassen. 1 Stunde vor dem Bearbeiten an einen warmen Ort stellen. Dann Zöpfe oder Figuren formen und mit Eigelb, Milch-Mischung bestreichen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Ober- und Unterhitze ca. 30 – 35 Minuten backen.

Lebkuchen nach anno dazumal Art

Weihnachtliche Gewürze

Zutaten:  

Lebkuchengewürz - individuell

20 g Zimt, 6g Nelke, 4g Kardamom, 4g Muskat

4g Anis, 2g Koriander, 2g Ingwer, 2 g Piment

​

Teig

7g Pottasche, 12 Hirschhornsalz, 20 Vanillzucker, 2 EL Backkakao, 1200g Mehl, 400g Zucker

8 Eier, 8 EL Honig

​

Icing

2 Eiweß steif schlagen und mit 250g Puderzucker cremig rühren

​

Alles gut verkneten, über Nacht im Kühschrank lagern, ca. 0,5cm dick ausrollen und bei 160° bei Ober- Unterhitze im Ofen backen und nach dem Erkalten mit Icing verzieren.

Melonen-Frischkäse-Kuchen

Kalter Kuchen für heiße Tage

IMG_5067.jpeg

Zutaten:  

Boden:

100g Vollkornkekse gebröselt

75g Amarettini gebröselt

150g Butter

1El Zucker

50g gemahlene Mandeln

 

Belag:

8 Blatt Gelatine

750g Melone

500 Doppelrahmfrischkäse

Saft und abgeriebene Schale von 1,5 Bio-Limetten und ½ Bio-Zitrone

100g Zucker

400g geschlagene Sahne (alternativ kann auch Joghurt natur max. 3,8% verwendet werden)

Zubereitung:

Boden:

Butter mit Zucker schmelzen, nicht braun werden lassen, mit den Bröseln vermengen und in eine mit Backpapier ausgelegte Springform füllen und gut festrollen. Im Kühlschrank abkühlen und fest werden lassen.

 

Belag:

Gelatine nach Packungsanweisung einweichen.

Melone halbieren und entkernen. Aus dem Fruchtfleisch einige schöne Kugeln ausstechen für die Deko und im Kühlschrank zugedeckt aufheben. Restliches Melonenfleisch kleinschneiden.

1,5 Limetten- und ½ Zitronenschale abreiben, Fruchtsaft auspressen.

Die übrige halbe Limette in super feine Scheiben schneiden und mit den Melonenkugeln für die Deko zur Seite stellen.

Saft mit Frischkäse und Zucker gut verrühren.

Gelatine ausdrücken und vorsichtig unter Rühren erwärmen und auflösen. Mit etwas Frischkäsemasse verrühren und dann komplett in diese geben und verrühren. Melonenstückchen unterheben. Sahne steif schlagen. Sobald die Frischkäsemasse beginnt zu gelieren, die Sahne vorsichtig unterheben.

Masse auf den erkalteten, festen Bröselboden in der Springform geben, glattstreichen und über Nacht fest werden lassen.

Am nächsten Tag mit Melonekugeln und Limettenscheiben und ein paar Amarettinibröseln dekorieren.

​

bottom of page