Details zu den Veranstaltungen

Garten-Abenteuer
Im Interkulturgarten können wir verschiedenste Vegetationszonen entdecken. Dabei lernen wir viel über die Natur im Jahreslauf. Auf unserer eigenen kleinen Parzelle, die wir nach ökologischen Grundsätzen gestalten dürfen, können wir säen, pflanzen, pflegen und ernten und auch so manches zu einem leckeren Gaumenkitzler verarbeiten. So lernen wir mit viel Spaß verschiedenste Pflanzen kennen und können die Jahreszeiten im Garten genießen.
Bitte an zweckmäßige und witterungsabhängige Kleidung denken.

Wilde Mini-Küche (5-7 Jahre)
Altersgerecht und behutsam öffnen wir die Türen zur geheimnisvollen Kräuter- und Küchenwelt. Kochen kitzelt alle Sinne und so lernen die Kinder einfache Küchentechniken, Entstehung und Herkunft von Lebensmitteln und aktuell regional verfügbare Wildkräuter kennen. Bei allem stehen Spaß und gemeinsames Tun im Vordergrund. Ihr Kind sollte in der Lage sein unter Aufsicht das ein oder andere mit einem scharfen Messer schneiden zu können.
Bitte mitbringen: Getränk, Schürze, Geschirrtuch, Haarband und Behälter für Reste.
Allergien unbedingt bei Anmeldung mitteilen!

Wilde Entdecker-Küche (8-11 Jahre)
Wir lassen uns von den Geheimnissen der Natur überraschen. Dabei entdecken wir wunderschöne und manchmal unscheinbare Wildpflanzen. Wir schnuppern, fühlen und kosten. Die Kinder werden überrascht sein, was sich alles im Zaubergärtchen, auf einer Wiese und in der Natur finden lässt. Mit den gefundenen "Schätzen" kreiert jedes Kind eine leckere Wildkräuter-Zubereitung.
Bitte mitbringen: Ein Handtuch und eine Schürze/ ein Shirt zum Überziehen, das bei Kleckerei auch schmutzig werden darf.
Allergien unbedingt bei Anmeldung mitteilen!

Wilde Rührerei (5-7 Jahre)
Behutsam und altersgerecht öffnen wir die Tür zur kleinen Rührküche. Dabei lernen die Kinder die Zutaten und deren Herkunft kennen, dürfen schnuppern und fühlen. Zauberhafte Kräuter unscheinbar und klein, sind oft sehr kraftvoll und wertvoll für allerlei. Kurzweilig und mit viel Spaß stellen wir dabei einfache Hausmittelchen her, die jedes Kind mit nach Hause nehmen kann.
Bitte mitbringen: Ein Handtuch und eine Schürze/ ein Shirt zum Überziehen, das bei Kleckerei auch schmutzig werden darf.
Allergien unbedingt bei Anmeldung mitteilen!
Bitte mitbringen: Ein Handtuch und eine Schürze/ ein Shirt zum Überziehen, das bei Kleckerei auch schmutzig
werden darf.
Allergien unbedingt bei Anmeldung mitteilen!

Wilde Rührerei (8-11 Jahre)
Wir lernen verschiedene Blüten und Kräuter kennen, schnuppern daran und verarbeiten diese weiter. Dabei durchlaufen wir verschiedene Arbeitsschritte.Wir extrahieren die Wirkstoffe beim Erhitzen, lassen die Zutaten miteinander schmelzen und verbinden diese zu einem Baslam und mischen ein Zahnpulver. Kurzweilig und mit viel Spaß vergeht die Zeit wie der Wind und jedes Kind kann ein Töpfchen selbstgemachtes Mittelchen mit nach Hause nehmen.
Bitte mitbringen: Ein Handtuch und eine Schürze/ ein Shirt zum Überziehen, das bei Kleckerei auch schmutzig
werden darf.
Allergien unbedingt bei Anmeldung mitteilen!

Kosmetik - natürlich selbst gemacht (ab 12 J.)
Das Angebot für Kosmetik ist riesig, die Inhaltsstoffe vielfältig und die Preise oft hoch. Dabei ist es einfach, Pflegeprodukte selbst herzustellen. Mit natürlichen Zutaten mischen wir uns ein herrlich Tonics, Peelings, SAlben und vieles mehr. Dabei lernen wir natürliche Basics und den Unterschied zu den Inhaltsstoffen gekaufter Kosmetik kennen. So ganz nebenbei können Teile der Zutaten sogar verkostet werden.
Bitte mitbringen: Ein Handtuch und eine Schürze/ ein Shirt zum Überziehen, das bei Kleckerei auch schmutzig
werden darf.
Allergien unbedingt bei Anmeldung mitteilen!

Spannende Schmelzerei (5-7 oder 8-11 Jahre)
In diesem spannenden Workshop lernen wir natürliche Zutaten kennen und haben die Gelegenheit dabei mit allen Sinnen zu entdecken, zu riechen, zu fühlen und zu verarbeiten. Nach einem kleinen Duftexperiment lassen wir mit viel Spaß feste Stoffe schmelzen und kreieren daraus wunderbar duftende Seifen.
Bitte mitbringen: Ein Handtuch, eine Schürze/ ein Shirt zum Überziehen, das bei Kleckerei auch schmutzig werden darf und Transportbehäter für die fertigen Seifen.
Allergien unbedingt bei Anmeldung mitteilen!

Wild und kunterbunt durch das Küchenjahr
(5-7 / 8-11 / 12-18 / ab 18)
Altersgerecht erschließen sich die Kinder schrittweise Küchentechniken, Entstehung, Herkunft und regionale Verfügbarkeit von Lebensmitteln kennen und entdecken dabei leckere Genüsse. Bei allem stehen Spaß und gemeinsames Tun im Vordergrund.
In den Workshops zaubern wir leckere Gerichte der Saison und erweiteren unsere Gaumenkenntnisse, schnuppern an Wildkräutern und dekorieren mit essbaren Blüten.
Bitte mitbringen:
Bitte mitbringen: Getränk, Schürze, Geschirrtuch, Haarband und Behälter für Reste.Allergien unbedingt bei Anmeldung mitteilen!

Zauberhafte Märchenküche
Wir lassen uns vom Märchen inspirieren, lernen die zauberhafte Zutaten kennen, verarbeiten Lebensmittel auf die unterschiedlichste Weise und kreiieren märchenhafte Leckereien. Dabei kommt der Spass nicht zu kurz und vor allem bleibt Zeit zu lauschen, schnuppern, fühlen und kosten.
Bitte mitbringen: Getränk, Schürze, Geschirrtuch, Haarband und Behälter für Reste.
Allergien unbedingt bei Anmeldung mitteilen!